Lebensdauerbewertung in Abhängigkeit vom Gießprozess und der Gießprozesssimulation
Special: Forschung / Perspektive
Der niedrige Schmelzpunkt von Zinkdruckgusslegierungen sowie ihre Fähigkeit, sehr filigrane Geometrien abzubilden, ermöglichen einen energieeffizienten Gießprozess und machen sie so zu einer umweltfreundlicheren Option im Vergleich zu anderen Materialien mit höheren Schmelzpunkten. Zudem bieten die geringen Taktzeiten des Warmkammer-Druckgießverfahrens einen wirtschaftlichen Vorteil. Aufgrund fehlender Daten und Kennwerte werden Zinkdruckgusslegierungen jedoch nur selten für Anwendungen mit hohen zyklischen Beanspruchungen eingesetzt. Durch die Verknüpfung von zyklischen Werkstoffuntersuchungen mit simulierten Gießprozessparametern, wurde ein
Bemessungskonzept erarbeitet und validiert.
Als Abonnent haben Sie die Möglichkeit einzelne Artikel oder vollständige Ausgaben als PDF-Datei herunterzuladen. Sollten Sie bereits Abonnent sein, loggen Sie sich bitte ein. Mehr Informationen zum Abonnement